top of page

Marc C. Pichler B.Sc.

Diplomierter Psychosozialer Berater

Telefon

0699 / 18305025

E-Mail-Adresse

Adresse

Villacherstraße 19, Klagenfurt am Wörthersee

Facetune_05-11-2022-15-35-34.jpg

Über mich

Schon früh in meinem Leben interessierte ich mich für Psychologie und Psychotherapie. Ich begann bei verschiedenen psychotherapeutischen Schulen in Selbsterfahrung zu gehen und mich mit mir selbst auseinanderzusetzen.

Darunter waren

  • Integrative Gestalttherapie

  • Psychoanalyse

  • Personzentrierte Psychotherapie

  • Systemische Familientherapie und

  • Mal- und Gestaltungstherapie

Vieles von dem, was ich dort gelernt habe kann ich heute in meinen Sitzungen nutzen.

​Durch die Auseinandersetzung mit mir selbst und dem Thema Therapie wurde mir bewusst, dass ich mich nicht nur persönlich, sondern auch beruflich in diesem Bereich entfalten möchte. 2015 schloss ich das Psychologie-Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (BSc) ab. 

Um meine Kompetenzen zu erweitern, schrieb ich mich im Dezember 2015 in die Ausbildung zum diplomierten Psychosozialen Berater an der ISYS-Akademie in St. Veit ein (systemische Beratung). Nach dem Abschluss meldete ich 2018 mein Gewerbe an.

Nach ein paar Jahren Praxiserfahrung habe ich dann das Propädeutikum absolviert (Vorstufe zur eigentlichen Psychotherapieausbildung) und werde voraussichtlich im Jahr 2026 die Ausbildung zum Psychotherapeuten beginnen.​

 

Ich bin leidenschaftlicher Berater und habe mir das Ziel gesetzt Menschen darin zu unterstützen Ihre Probleme anzugehen, diese von allen Perspektiven zu betrachten, neue Chancen im Leben zu sehen und sich wieder am eigenen Tun zu erfreuen. Die Erkenntnis aus den vielen Jahren meiner Selbsterfahrung ist, dass Leiden und Probleme besonders dort entstehen, wo wir versuchen unseren unangenehmen, schmerzhaften und beängstigenden Gefühlen und spontanem Erleben aus dem Weg zu gehen. 

Finden wir zu unseren Gefühlen

unserem Erleben
zu uns selbst 
dann eröffnen sich neue Wege

Zentraler Bestandteil meines Ansatzes ist dementsprechend die Arbeit an und mit Gefühlen, da sie am Entstehen und der Aufrechterhaltung von Problemen immer beteiligt sind. Ziel meiner Beratung ist es, dass Du Dich verstanden fühlst, in einer Atmosphäre der Wertschätzung und offenen Neugier und Dich so auch selbst immer besser verstehst. So wird es möglich, dass wir die hinter Deinen Problemen liegenden Gefühle und Themen genauer ergründen und sich ein Prozess der Veränderung und Neuorientierung in Gang setzen kann. 

Aus- und Fortbildungen

2011 - 2015

2016 - 2018

2023 - 2025

Studium der Psychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Abschluss Bachelor of Science

Ausbildung zum Diplomierten Psychosozialen Berater an der ISYS Akademie in St. Veit an der Glan

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Oktober 2019

Dezember 2019

Jänner - Februar 2020

movin - Motivational Interviewing in der Suchtprävention, Teil 1 - Annemarie Lenko

movin - Motivational Interviewing in der Suchtprävention, Teil 2 - Annemarie Lenko

Eskalation / Deeskalation - Axel Schmid

Mai 2021

Juni 2021

Oktober 2021

"Es schwirrt der Kopf, wenn es um Schule geht" - Gabriele Wagner

Der Blick auf mich selbst - Dr. Peter Painter, M.A. MTD

Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern: Vorgehens- sowie Hilfsmöglichkeiten - Dipl. Psych. Dr. Anita Plattner

Jänner 2022

April - September 2022

Juni 2023

Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung von Bindungspathologien - Mag. Angela Teyrowsky

Zertifikatslehrgang: OZR Module 1-3: Falldiagnostik und Fallverstehen, Zielfindung und Zielformulierung, Betreuungs- und Interventionsplanung - Thomas Wallner MA

Trauma Basic & Trauma Vertiefung und praktische Umsetzung - Tanja Grossberger

Mai 2024

Juni 2024

Neue Autorität nach Haim Omer - Grundlagen & Vertiefung - Karoline Amon-Dreer

Ich fühle also bin ich ... wer eigentlich? - Mag. Angela Teyrowsky

Mai 2025

Juni 2025

Oktober 2025

Aspekte der Nähe-Distanz Regulation - Dr. phil. jan Volmer

Kinderschutzfachtagung: Gemeinsam Halt(ung) erzeugen - was kann ich, was kannst du, was können wir? - Kongresszentrum Villach

Kompaktfortbildung Dialogische Imagination - Imaginative Methoden und kreativer Einsatz von inneren Bildern - LSB Studio: Prof. Dr. Leonina Kästele

Impressum     Datenschutz     

© 2025 Marc  Pichler BSc, Villacher Strasse 19, 9020 Klagenfurt

bottom of page